Die Gutachter Bildungs- und Betreuungsakademie (GBA) bildet KFZ-Sachverständige mit höchsten Ansprüchen an Praxisbezug, Fachwissen und Seriosität aus. Unsere Ausbildung ist nicht für jeden gedacht – und genau deshalb beginnt bei uns alles mit einem klar definierten Aufnahmeprozess.
Denn wer als Sachverständiger Verantwortung übernehmen will, braucht nicht nur Interesse, sondern auch ein gewisses Fundament. Ob du dieses Fundament mitbringst und ob wir zueinander passen, klären wir Schritt für Schritt – fair, transparent und persönlich.
DEIN WEG ZUR AUSBILDUNG – IN 4 SCHRITTEN:
Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 2: Strategiegespräch mit einem Dozenten (Zoom)
Wenn die Voraussetzungen passen, bekommst du Zugang zu einem intensiven Strategiegespräch mit einem unserer Dozenten. In 30–90 Minuten stellen wir dir die komplette Ausbildung transparent vor:- Struktur und Inhalte der Module
- Welche Marktreferenzen und Alleinstellungsmerkmale wir mitbringen
- Zeitlicher Ablauf und Praxisphasen
- Perspektiven nach der Ausbildung
Schritt 3
Schritt 3: Entscheidung & Platzvergabe
Im Anschluss an das Strategiegespräch besprechen wir gemeinsam, ob ein Platz verfügbar ist – und ob du starten kannst. Wenn ja, reservieren wir deinen Platz verbindlich und stimmen den Starttermin ab. Wenn nein, endet an dieser Stelle unser gemeinsamer Weg – offen, ehrlich und respektvoll.
Schritt 4
Schritt 4: Dein Ausbildungsstart bei der GBA
Nach deiner erfolgreichen Aufnahme fordern wir gezielt definierte Unterlagen an, um deine Qualifikation, Identität und sonstige Voraussetzungen zu verifizieren.Sobald alle Unterlagen vollständig vorliegen, erhältst du:
- dein persönliches GBA-Willkommenspaket,
- ein umfassendes Lehrskript inklusive methodischer und technischer Module,
- bewährte Entscheidungsdiagramme (z. B. zur Karosserieinstandsetzung),
- zahlreiche nützliche Vorlagen und Anlagen für den Gutachterberuf – etwa Checklisten, Mustergutachten und Arbeitshilfen.
Parallel stimmen wir deinen Onboarding-Termin mit dir ab. In diesem persönlichen Vortermin (kurz vor Ausbildungsbeginn) erhältst du:
- Zugang zur einzigartigen GBA-Lernplattform,
- deinen individuellen Ausbildungsfahrplan,
- eine Einführung in die Lernprozesse, Tools und Ansprechpartner.
Schritt 1:
Schritt 1: Erstgespräch vereinbaren (telefonisch, 15 Minuten)
Trage dich über unser Formular ein – ganz unkompliziert. Ein Mitarbeiter aus unserem Team ruft dich zur vereinbarten Zeit an und führt ein etwa 15-minütiges Erstgespräch. Dabei prüfen wir gemeinsam, ob du grundsätzlich für die Ausbildung in Frage kommst (z. B. Vorkenntnisse, beruflicher Hintergrund) und klären erste organisatorische Fragen.
Schritt 2:
Schritt 2: Strategiegespräch mit einem Dozenten (Zoom)
Wenn die Voraussetzungen passen, bekommst du Zugang zu einem intensiven Strategiegespräch mit einem unserer Dozenten. In 30–90 Minuten stellen wir dir die komplette Ausbildung transparent vor:- Struktur und Inhalte der Module
- Welche Marktreferenzen und Alleinstellungsmerkmale wir mitbringen
- Zeitlicher Ablauf und Praxisphasen
- Perspektiven nach der Ausbildung
Schritt 3
Schritt 3: Entscheidung & Platzvergabe
Im Anschluss an das Strategiegespräch besprechen wir gemeinsam, ob ein Platz verfügbar ist – und ob du starten kannst. Wenn ja, reservieren wir deinen Platz verbindlich und stimmen den Starttermin ab. Wenn nein, endet an dieser Stelle unser gemeinsamer Weg – offen, ehrlich und respektvoll.
Schritt 4
Schritt 4: Dein Ausbildungsstart bei der GBA
Nach deiner erfolgreichen Aufnahme fordern wir gezielt definierte Unterlagen an, um deine Qualifikation, Identität und sonstige Voraussetzungen zu verifizieren.Sobald alle Unterlagen vollständig vorliegen, erhältst du:
- dein persönliches GBA-Willkommenspaket,
- ein umfassendes Lehrskript inklusive methodischer und technischer Module,
- bewährte Entscheidungsdiagramme (z. B. zur Karosserieinstandsetzung),
- zahlreiche nützliche Vorlagen und Anlagen für den Gutachterberuf – etwa Checklisten, Mustergutachten und Arbeitshilfen.
Parallel stimmen wir deinen Onboarding-Termin mit dir ab. In diesem persönlichen Vortermin (kurz vor Ausbildungsbeginn) erhältst du:
- Zugang zur einzigartigen GBA-Lernplattform,
- deinen individuellen Ausbildungsfahrplan,
- eine Einführung in die Lernprozesse, Tools und Ansprechpartner.